Herzlich Willkommen auf Schloss Klippenstein – dem Fürstenschloss an der Dresdner Heide!

Das 800 Jahre alte »Castrum Radeberch« empfängt Sie heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum. Erkunden Sie die mittelalterliche Burg und ihren Wandel zum Renaissanceschloss unter Kurfürst Moritz! Interaktive Ausstellungen mit faszinierenden Exponaten aus mehreren Jahrhunderten zeigen Blüte und Bedrohung des städtischen Lebens in Radeberg von der Stadtgründung bis zur geschäftigen Industriestadt.

Kennen Sie den scharfzüngigen Literat der Biedermeierzeit, August Friedrich Ernst Langbein? Er war ein Schlosskind, Sohn des Amtsmannes von Radeberg. Abrundend ist ein Rundgang durch die mittelalterliche Schlossanlage vom Eulenturm über die Reitertreppe bis zur Schwarzküche zu empfehlen.

Schloss Klippenstein ist mit seinen Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerten und vielfältigen Bildungsangeboten eines der kulturellen Zentren für Radeberg und die Westlausitz.

Hier finden Sie den Audioguide für das Schloss und den Schlossgarten:

Audioguide (deutsch) für Erwachsene

Audioguide (deutsch) Einfache Sprache

Audioguide (englisch)

schloss-klippenstein.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und Feiertags 10 bis 17 Uhr

Montag geschlossen

Schlossgarten
Sommer: 10:00 bis 17:00 Uhr
Winter: 10:00 bis 16:00 Uhr

Böttcherei und Eulenturm sind in der Winterzeit geschlossen.

Schließtage: Heiligabend, erster Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über eventuell abweichende Öffnungszeiten im Internet.

Hotspots in der Nähe von Radeberg

Hotspots der Kategorie Schlösser & Parks