In unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Dresden führt die Seifersdorfer Runde durch das Seifersdorfer Tal und zum Seifersdorfer Schloss.

Die ca. 6 km lange Seifersdorfer Runde führt Wanderer nicht nur zu kulturellen Höhepunkten der Westlausitz wie dem Seifersdorfer Schloss und Tal sondern auch zum Steinberg, einem Aussichtspunkt mit historischem Lutherkreuz, von dem aus sich eine hervorragende Sicht in Richtung Pulsnitz/Oberlichtenau bietet. Die Route eignet sich insbesondere auch für Familien.

Die Route startet und endet am Wanderparkplatz in Seifersdorf (Gemeinde Wachau) in unmittelbarer Nähe zum Seifersdorfer Schloss. Von da aus folgt man dem gelben Punkt in Richtung Marienmühle und Seifersdorfer Tal. Im Tal wandert man in Richtung Grünberg bis zur Kunathmühle und ab da wieder in Richtung Seifersdorf. Der Weg führt über den Steinberg mit Lutherkreuz, vom dem aus sich eine super Fernsicht in Richtung Keulenberg bietet. Als Abschluss der Runde lohnt sich ein Besuch im Seifersdorfer Schloss.

Wanderparkplatz Seifersdorf
Schönborner Weg
01454 Wachau

Hier befindet sich eigentlich eine Karte von outdooractive (Outdooractive AG).

Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.

Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von outdooractive (Outdooractive AG).

Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.

Hotspots in der Nähe von Wachau

Hotspots der Kategorie Wanderwege & Themenpfade