
Seifersdorfer Tal
Entlang der Großen Röder zwischen Liegau-Augustusbad und Grünberg befindet sich das Seifersdorfer Tal. Bekannt wurde es vor allem durch den Landschaftsgarten gleichen Namens, den Christina von Brühl Ende des 18. Jahrhundert konzipierte.
Damit entstand einer der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands. Dieser gilt auch heute noch als einer der schönsten dieser Art. Die Gestaltung des Seifersdorfer Tals mit seinen Staffagen setzte sich in der Parkanlage auf dem Rittergut fort. Der heute bekannte Schlosspark des Seifersdorfer Schlosses wurde von Max Bertram in den 1880er Jahren entworfen und angelegt.
Das Seifersdorfer Schloss diente lange Zeit der Familie des Grafen von Brühl als Wohnsitz und wurde von 1818 - 1826 nach Plänen des Architekten Karl Friedrich Schinkel im Stil der Neogotik in seine heutige Form umgebaut.
Seifersdorfer Tal
Wachau