In der Blaudruckwerkstatt in Pulsnitz liegen 1.000 Modelle um verschiedenste Muster auf den Stoff aus Baumwolle oder Leinen zu drucken. Sie sind der Schatz einer jeden Blaudruckwerkstatt. Das älteste Modell in Pulsnitz ist das Gesellenstück "Josuar und Kaleb" von Samuel Stein von 1720. In verschiedenen Arbeits- und Färbegängen wird der Stoff blau mit weißem Muster.

In Deutschland gibt es mittlerweile nur noch neun Blaudruckwerkstätten. Seit 2016 gehört der Blaudruck daher zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands.

Die Werkstatt in Pulsnitz kann nach Vereinbarung besichtigt werden. Die oben stehenden Öffnungzeiten gelten für den Verkauf der Decken, Läufer, Sets, Servietten, Tischbänder, Kissenbezügen und Schürzen. Für Ostern und Weihnachten gibt es ein spezielles Sortiment.

blaudruckpulsnitz.de

Blaudruckwerkstatt Pulsnitz
Bachstraße 7
01896 Pulsnitz

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag
9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

1. & 2. Samstag im Monat
9.00 - 12.00 Uhr

Hotspots in der Nähe von Pulsnitz

Hotspots der Kategorie Industriekultur & Handwerkstradition