Die traditionelle Vergangenheit Ohorns wurde geprägt durch die Entwicklung und Herstellung von textilen Bändern, der dazu notwendigen Maschinen (Webstühle) einerseits und der dörflichen Landwirtschaft andererseits. Gleichzeitig entwickelte sich ein vielseitiges Handwerk.

In den Ausstellungsräumen unseres Heimatmuseums im Bürgerhaus wird die Entwicklung des Ortes mit Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe, Schule und Vereinsleben sowie die Lebensweise der Einwohner anschaulich dargestellt. Bei einem Rundgang wird viel Wissenwertes über die Geschichte des Waldhufendorfes, durch das jahrhundertelang die Grenze zwischen Böhmen und Meißen verlief, vermittelt.

In der „Worgeschduwe“ kann bei der Vorführung der historischen Bandwebstühle zur Herstellung von Bändern zugesehen werden.

In regelmäßigen Abständen werden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gestaltet.

Heimatmuseum Ohorn
Schulstr. 2
01896 Ohorn

Hotspots in der Nähe von Ohorn

Hotspots der Kategorie Museen & Ausstellungen