
Nationaler Fernwanderweg Ostsee - Saaletalsperren (Teilstück Westlausitz)
Der Fernwanderweg Ostsee-Saaletalsperren ist ein innerdeutscher Fernwanderweg, durchgängig durch einen waagerechten blauen Balken auf weißem Spiegel gekennzeichnet. Er führt durch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Thüringen und ist ca. 1500 km lang. Er beginnt am Kap Arkona auf Rügen und endet in Ziegenrück an den Saaletalsperren im Thüringer Schiefergebirge. Der Hauptwanderweg Ostsee-Saaletalsperren wurde bereits in den 1960er Jahren vom Kulturbund der DDR eingerichtet.
Hier befindet sich eigentlich eine Karte von outdooractive (Outdooractive AG).
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von outdooractive (Outdooractive AG).
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.