
Oberlausitzer Bergweg
Im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien, also im südöstlichsten Zipfel von Sachsen, erwartet den Gast eine abwechslungsreiche Wanderroute durch eine vielgestaltige Mittelgebirgslandschaft. Einige der höchsten und bekanntesten Berge der Oberlausitz – Butterberg, Valtenberg, Bieleboh, Kottmar, Lausche und Hochwald werden dabei bewandert. Entdecken Sie faszinierende Felsformationen und waldreiche, idyllische Täler. Besuchen Sie die malerischen Dörfer dieser Region mit ihren lebendigen Traditionen und den einzigartigen Oberlausitzer Umgebindehäusern. Weiteres Highlight auf der Wanderroute sind die zahlreichen und markanten Berggasthöfe. Der Wanderweg verläuft vom Butterberg in der Westlausitz bis nach Zittau. Die Gesamtlänge beträgt somit 128 km.
2022 wurde der Wanderweg vom Valtenberg bis zum Butterberg in der Westlausitz verlängert. Dieser Abschnitt ist mit einem grünen Strich markiert. Der Startpunkt auf dem Butterberg ist vom Bahnhof Bischofswerda aus bequem in 45 min auf einem Zubringerweg zu erreichen.
Hier befindet sich eigentlich eine Karte von outdooractive (Outdooractive AG).
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Outdooractive AG, Missener Straße 18, 87509 Immenstadt gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von outdooractive (Outdooractive AG).
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.